Zur Startseite
  • Aktuelles
  • druck-machen

Aktiv werden

Kinder + Jugend

  • Übersicht

Archiv

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Druck machen - für das Klima

Warum Klimaschutz ein Grundrecht ist. Wer sind die großen Konzerne, die unser Klima beeinflussen. Was können wir lokal machen. Wie werden wir aktiv.

12.11.2025 19:00 - 21:00

E-Werk Erlangen, Clubbühne, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

In Kalender eintragen

Anmeldung erbeten

  • Warum Klimaschutz ein Grundrecht ist.
  • Wer sind die großen Konzerne, die unser Klima beeinflussen.
  • Was können wir lokal machen.
  • Wie werden wir aktiv.

Jürgen Resch hat den ökologischen Verbraucherschutz zu einer wichtigen Säule der DUH gemacht, die seit 2004 als klageberechtigte Verbraucherschutzorganisation anerkannt ist. Die DUH leitet jedes Jahr rund 1200 Rechtsverfahren zur Einhaltung umwelt- und klimabezogener Verbraucherschutzvorschriften gegen Handel und Industrie ein, davon etwa die Hälfte alleine gegen Automobilkonzerne und Autohäuser. 

In 75 Prozent der Verfahren erzielt die DUH außergerichtlich ein Ende der Verbrauchertäuschung. Nur in den verbleibenden bis zu jährlich 300 Fällen klagt die DUH vor Gericht. Darüber hinaus führt die DUH mehrere Klimaklagen gegen Unternehmen und die Bundesregierung sowie Verfahren zur Nachrüstung von Diesel-Pkw gegen das Kraftfahrt-Bundesamt.

Sie hat im Jahr 2020 zwei Verfassungsbeschwerden zur Erfüllung des Pariser Abkommens initiiert. Im April 2021 bestätigte das Bundesverfassungsgericht in einem Grundsatzurteil die Verfassungsmäßigkeit einer wirksamen Klimapolitik und die Pflicht des Staates, die Rechte künftiger Generationen zu achten.