„DRUCK MACHEN!“ – Umweltverbände fordern auch in Erlangen mehr Tempo 30 für Klimaschutz und saubere Luft
Im Rahmen der Veranstaltung der Erlanger Kreisgruppe des BUND Naturschutz machte Resch deutlich: „Tempo 30 ist eine der effektivsten Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, bessere Luftqualität und weniger Lärm. Studien zeigen, dass sich der Stickoxid-Ausstoß im Stadtverkehr durch Tempo 30 um bis zu 4 µg/m³ reduzieren lässt. Auch die Unfallgefahr sinkt drastisch – der Anhalteweg halbiert sich im Vergleich zu Tempo 50, was besonders für Kinder und ältere Menschen lebensrettend sein kann.
„Mit dem Rauchen kann man aufhören – mit dem Atmen nicht“, betonte Resch und verwies auf die dramatische Belastung der Atemluft in deutschen Städten, insbesondere auf Kinderhöhe.
Die DUH setzt sich nicht nur politisch, sondern auch juristisch für die Umsetzung von Tempo 30 ein. Aktuell laufen Verfahren gegen Städte wie Pforzheim und Berlin, wo Tempo-30-Zonen aufgehoben wurden. Gleichzeitig koordiniert die DUH ein breites Bündnis für ein bundesweites Tempolimit – gemeinsam mit dem BN-Bundesverband BUND, dem Sozialverband VdK, der Gewerkschaft der Polizei und weiteren Organisationen.
Dr. Rainer Hartmann, Vorsitzender der BUND Naturschutz Kreisgruppe Erlangen, unterstützt die Forderungen:
„Mehr Tempo 30 ist längst überfällig. Es schützt unsere Gesundheit, unsere Kinder und das Klima. Die Stadt Erlangen sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen. Es gibt bereits konkrete Vorschläge für zahlreiche Hauptverkehrsstraßen, die schnellstmöglich von der Verwaltung geprüft und umgesetzt werden müssen.“
Hinweis: Für eine Zusendung der Präsentation bitte eine Mail an erlangen@bund-naturschutz.de senden.
Mitgliederzeitschrift
Die Mitgliederzeitschrift 1/2025 der Kreisgruppe Erlangen erhalten Sie hier als PDF - Dokument.Hier geht es zum Archiv der halbjährlichen Mitgliederzeitschrift (früher Infoblatt)
BN-Kreisgruppe Erlangen auch auf Facebook
Dort gibt es viele interessante Termine und Neuigkeiten. Fragen und Anregungen an den Vorstand können so auch ganz unkompliziert gestellt werden. Jetzt gleich "gefällt mir" klicken und uns folgen!
https://www.facebook.com/BNErlangen









