
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Stadt- Umlandbahn (StUB) ist getan. Der BUND Naturschutz Erlangen hat sich schon vor 25 Jahren für dieses zukunftsweisende Verkehrsprojekt stark gemacht und eine Studie in Auftrag gegeben, in der die Machbarkeit nachgewiesen wurde.
Die StUB ist angesichts des Wachstums in Stadt und Umland und der Zunahme des Individualverkehrs immer notwendiger geworden.
Beim Bürgerentscheid über die StUB haben laut amtlichem Endergebnis 37261 von insgesamt 82918 Stimmberechtigten Votum abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 44,9 Prozent entspricht. 22474 (60,39 Prozent) stimmten mit "Nein", also für die StUB, 14735 (39,61 Prozent) mit "Ja" im Sinne der StUB-Gegner, 52 Stimmen waren ungültig. Damit kann der Stadtrat die Gründung des Zweckverbands StUB beschließen. In dem Zweckverband wollen die Städte Erlangen, Herzogenaurach und Nürnberg die Planung der Stadt-Umland-Bahn gemeinsam fortführen.