Alternativen für Sportplatz in Spardorf müssen geprüft werden
Für den Neubau der Grundschule in Spardorf wird ein Teil des Sportplatzes am Waldrand benötigt. Dieser soll dafür gedreht werden und einen Teil der Waldfläche benötigen. Dafür sind umfangreiche Baumfällungen notwendig und zahlreiche großstämmige Eichen bedroht.
Inzwischen hat sich eine Bürgerinitiative im Kampf um den Erhalt des Waldstücks gegründet. Diese hat eine Reihe von Vorschlägen erarbeitet. Leider wurden diese Alternativen nicht ernsthaft geprüft und mit pauschalen Argumenten abgelehnt. Insbesondere die Nutzung des Sportplatzes am Emil-von-Behring Gymnasium für den Vereinssport bietet den Vorteil, bestehende Infrastruktur zu nutzen. Hierzu ist lediglich eine Nutzungsvereinbarung mit dem Landkreis sowie die Errichtung einer Flutlichtanlage notwendig.
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. unterstützt die Bemühungen der Bürgerinitiative um eine Lösung ohne Baumfällungen. Kreisvorsitzender Rainer Hartmann erklärt dazu “Mit dem notwendigen politischen Willen lässt sich sicher eine Lösung finden, die Baumschutz und Sport vereinbaren kann. Ich habe in der Vergangenheit sehr häufig entweder Wald oder Sport gehört. Hier muss unbedingt ein konstruktives Umdenken einsetzen.”
Weiterführende Links:
Mitgliederzeitschrift
Die Mitgliederzeitschrift 2/2024 der Kreisgruppe Erlangen erhalten Sie hier als PDF - Dokument.Hier geht es zum Archiv der halbjährlichen Mitgliederzeitschrift (früher Infoblatt)
BN-Kreisgruppe Erlangen auch auf Facebook
Dort gibt es viele interessante Termine und Neuigkeiten. Fragen und Anregungen an den Vorstand können so auch ganz unkompliziert gestellt werden. Jetzt gleich "gefällt mir" klicken und uns folgen!
https://www.facebook.com/BNErlangen